Parlamentarischer Abend der AMEOS Gruppe
Die AMEOS Gruppe lud ein zur Diskussion über die Zukunft der deutschen Krankenhauslandschaft
Aktuelle Besuchsregelung
Besuche sind täglich von 10 - 18 Uhr möglich. Bitte beachten Sie, dass jede Patientin bzw. jeder Patient höchstens zwei Besucher gleichzeitig empfangen darf. Auf Nachfrage ist die Bescheinigung eines negativen Testnachweises vorzulegen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Finden Sie Ihren medizinischen Kontakt.
Die Eingliederungseinrichtungen im AMEOS Klinikum Hildesheim bestehen aus insgesamt drei Einrichtungen: "Der LOTSE", "Der KOMPASS" und "Der ANKER". Die beiden erstgenannten Einrichtungen sind sozialtherapeutische Wohneinrichtungen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. "Der ANKER" bietet ambulant betreutes Wohnen und ambulante psychiatrische Pflege für die Regionen Hildesheim und Hameln-Pyrmont. Alle drei Einrichtungen bieten Menschen mit einer seelischen Erkrankung individuelle Assistenz und differenzierte Förderung im persönlichen Wohn- und Lebensumfeld. Je nach Bedarf stehen dazu unterschiedliche stationäre und ambulante Hilfsangebote zur Verfügung. Ziel unserer Arbeit ist es, unseren Klienten die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen oder zu erleichtern.
Die AMEOS Gruppe lud ein zur Diskussion über die Zukunft der deutschen Krankenhauslandschaft
„Ist Vergesslichkeit immer Demenz?“ – diesem Thema hat sich Daniela-Anaida Jitaru vom AMEOS Klinikum Hildesheim Anfang März im Rahmen der…
Wir fördern Sie in Ihren eigenen Fähigkeiten, wollen mit Ihnen gemeinsam Zukunft gestalten und geben Ihnen genug Freiheiten für kreative Ideen.