In unserem Angehörigenbegleitbereich stehen für Begleitpersonen 26 Einzelzimmer bereit. Der Bereich liegt auf zwei Etagen und grenzt direkt an die Rehabilitationsklinik für pflegende Angehörige an. Geschulte Pfle- gekräfte gewährleisten die pflegerische Versorgung der Begleitpersonen. Jedes Zimmer ist liebevoll gestaltet und mit absenkbaren Betten aus- gestattet. In den großzügigen Gruppenräumen finden die gemeinsamen Mahlzeiten der Pflegebedürftigen statt, gemütliche Aufenthaltsräume laden zum Verweilen ein. Ein demenzfreundlich angelegter Garten mit Rundwegen, Wasserlauf, duftenden Kräutern, Sitzgelegenheiten auf Bänken und in einer Laube ist vom Angehörigenbegleitbereich aus in Begleitung der Betreuung zugäng- lich. MAKS-Betreuung Für Begleitpersonen mit kognitiven Einschränkungen (z.B. Demenz) bieten wir im Angehörigenbegleitbereich die MAKS-Betreuung an: Eine multimodale, nichtmedikamentöse, ressourcenerhaltende Aktivierung. MAKS bedeutet: Motorische, Alltagspraktische und Kognitive Aktiv- ierung, die auch Soziale / Spirituelle Bedürfnisse anspricht. MAKS wurde mit Förderung des Bundesgesundheitsministeriums und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft am Universitätsklinikum Erlangen entwickelt und in zwei großen Studien evaluiert. Die MAKS-Betreuung strukturiert den Tag, schafft Erfolgserlebnisse, fördert soziales Verhalten und hebt die Stimmung nachhaltig. AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg | 9