Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Kommen Sie vorbei!

Wir laden Sie herzlich zu unseren Aktionen am 11., 13. und 16. Oktober im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit im Kreis Ostholstein ein. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wie erkenne ich eine Persönlichkeitsstörung?: 8. AMEOS Medizinforum

19.02.2025 |
17:30 bis 19:00

Etwa 10 bis 15 % der Bevölkerung und bis zu 50 % der psychiatrischen Patientinnen und Patienten entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Persönlichkeitsstörung. Männer und Frauen sind dabei ungefähr gleich oft betroffen. Häufig handelt es sich bei Persönlichkeitsstörungen um komorbide Störungen. Es liegt also mindestens eine weitere, primäre Störung, wie z. B. eine Angststörung, eine Suchterkrankung oder eine Posttraumatische Belastungsstörung, vor und die Patientin oder der Patient hat mehrere Diagnosen.


In seinem Vortrag „Borderline und Narzissmus – Wie erkenne ich eine Persönlichkeitsstörung?“ informiert Dr. Martin Lison, Ärztlicher Leiter der AMEOS Klinika Lübeck, sowohl über Persönlichkeitsstörungen im Allgemeinen als auch über Borderline-, narzisstische und weitere Persönlichkeitsstörungen im Spezifischen. Wie erkenne ich, dass eine Person in meinem Umfeld betroffen ist? Welche Therapien können helfen? Welche Herausforderungen bringen diese mit sich?


Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 19. Februar, um 17:30 Uhr im Hans-Ralfs-Haus (Haus 3) auf dem Gelände der AMEOS Einrichtungen Neustadt i.H., Wiesenhof. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.


Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „AMEOS Medizinforum“ zu psychiatrischen und psychotherapeutischen Themen. Die AMEOS Klinika in Holstein laden alle Interessierten herzlich ein, an den monatlich stattfindenden Informationsforen teilzunehmen. Sie können auf diese Weise die Arbeit in psychiatrischen Klinika und Einrichtungen sowie Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verschiedener Erkrankungen kennenlernen.

 

Zurück zur Übersicht