Unsere Fürsorge gilt Schwangeren und jungen Müttern ebenso wie erkrankten Frauen jeden Alters. Unser vielseitiges Team aus erfahrenen Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern, Ärztinnen und Ärzten hat den Anspruch, den ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und Bedürfnissen unserer Patientinnen gerecht zu werden. Sicherheit, individuelle Betreuung und moderne Medizin – diesen Leitlinien fühlen wir uns verpflichtet.
Gemeinsam mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bilden wir seit über 15 Jahren das Frau-Mutter-Kind-Zentrum, das medizinisch-fachliche familienorientierte Kompetenzzentrum und sind Perinatale Schwerpunktklinik.
Die Kliniken für Urologie und Kinderurologie, für Allgemein- und Viszeralchirurgie, für Kinder- und Jugendmedizin und das Zentrum für Innere Medizin sowie unsere Klinik bilden den Kern des zertifizierten Kontinenz- und Beckenbodenzentrums.
Wir sehen uns als Teil eines Netzwerkes und arbeiten eng mit den niedergelassenen Frauenärztinnen und Frauenärzten der Region, den anderen Fachabteilungen und Einrichtungen des Klinikums sowie Selbsthilfegruppen und Patientenverbänden zusammen.
Wir bilden aus: Für die Weiterbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe besteht die volle Ermächtigung (60 Monate).
Aufgrund der aktuellen, schnelllebig ändernden Situation in der Corona-Pandemiezeit finden die Angebote und Kurse der Geburtshilfe zum Teil individuell statt. Bitte fragen Sie den aktuellen Stand der Angebote telefonisch unter 03941 64-4427 oder 64-4429 an.
- Chefarzt Dr. medic. Istvan Szini
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Ltd. Oberarzt Dr. med. Boris Goldmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Oberarzt Dr. med. Immo Klausch
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Oberarzt Karen Adamyan
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Leitende Hebamme Isolde Zilz