Ganz unter dem Motto „Darmkrebsvorsorge“ hatte das Ärzteteam um Chefarzt Dr. med. Jan Wieland, Chefarzt Peter Sochor und Chefärztin Dr. med. Gabriela Krüger ins AMEOS Klinikums Aschersleben geladen. In Fachvorträgen informierten sie sowohl über die Leistungen des Darmkrebszentrums als auch über das Thema ganz im Allgemeinen.
Die Experten erläuterten, welche Aufgabe die Gastroenterologie und Pathologie im Darmkrebszentrum haben und gaben Tipps für ernährungstherapeutische Möglichkeiten bei Darmkrebs. Silvia Büchner, die onkologische Fachpflegekraft, informierte über die Besonderheit der Portpflege. Unter einem Portkatheter (kurz: Port) versteht man einen permanenten Zugang zum Venensystem über den sich zum Beispiel Infusionen, Transfusionen oder Blutentnahmen vornehmen lassen, ohne die Vene durch wiederholende Einstiche mehrfach zu verletzen.
Nach einer kleinen Mittagspause bestand die Möglichkeit, die Pathologie zu besichtigen. Chefärztin Dr. med. Gabriele Krüger und ihr Team gaben Einblicke in ihre Arbeit, der Analyse von Gewebeproben. Die Besucher nutzten die Gelegenheit sich anhand von Schnellschnitten ein anschauliches Bild von krebsbefallenen Organen zu machen.