Am 1. Oktober begrüßten wir 27 neue Auszubildende in den Bereichen Krankenpflegehilfe Assistenz sowie Medizinische Technologen für Radiologie, die dann in den Klinika der Region AMEOS Ost im Einsatz sind. Die feierlichen Begrüßungen fanden am AMEOS Klinikum Halberstadt und am AMEOS Klinikum Bernburg statt.

Die Ausbildung zur Krankenpflegehilfe bietet einen praxisnahen Einstieg in die Pflege und richtet sich an Menschen, die Freude am Umgang mit Patientinnen und Patienten haben und eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Gesundheitswesen anstreben. Die ein- bis zweijährige schulische und praktische Ausbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Pflege, Betreuung und Versorgung von kranken oder pflegebedürftigen Menschen. Zu den Ausbildungsinhalten gehören unter anderem: Grundpflege und Unterstützung im Alltag, Beobachtung und Dokumentation des Gesundheitszustands, Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, Assistenz der Pflegefachkräfte bei medizinischen Tätigkeiten sowie Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre.

Auszubildende Medizinische Technologen für Radiologie starten ebenfalls
Die Ausbildung der Medizinischen Technologen für Radiologie wird am AMEOS Klinikum Bernburg durchgeführt, das bestens ausgestattete schulische Räumlichkeiten sowie modernste radiologische Technik am Radiologischen Institut zur Verfügung stellt. Es erfüllt damit die idealen Voraussetzungen, für die 2.600 theoretischen Unterrichtsstunden und für die 2.500 praktischen  Ausbildungsstunden in hoher Qualität zu verknüpfen. Dabei setzt das AMEOS Institut Ost außerdem auf ausgezeichnete Kooperationspartner, die in die praktische Ausbildung eingebunden sind, sodass neben der praktischen Ausbildung in der radiologischen Diagnostik auch bei den Spezialpraktika in der Nuklearmedizin und Strahlentherapie auf hochwertige Einsatzstellen zurückgegriffen werden kann. 

Fertige Auszubildende starten in den Berufsalltag
Am 30. September erhielten 13 Absolventinnen und Absolventen in den Bereichen OTA und ATA ihre Abschlusszeugnisse und wurden feierlich in den Berufsalltag entlassen. Für sie beginnt nun ein neues Kapitel, in dem sie ihr Erlerntes in der Praxis einsetzen können. „Heute ist ein besonderer Tag: Eine intensive Ausbildungszeit geht zu Ende und Sie können sehr stolz auf sich sein. Sie haben Stärke und Durchhaltevermögen bewiesen. Ihre Arbeit wird nicht immer im Rampenlicht stehen, aber immer von großer Bedeutung sein“, XX. 

Foto: AMEOS

 

AMEOS Ost verbindet die 17 AMEOS Einrichtungen an elf Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 56 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.300 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit. 

Weitere Informationen: ameos.eu
Instagram: @ameos_im_osten