Informationsveranstaltung des Brustzentrums Ostholstein im AMEOS Klinikum Eutin


Der Oktober steht weltweit im Zeichen der Brustkrebsaufklärung – und auch in diesem Jahr nutzt das Brustzentrum Ostholstein des AMEOS Klinikum Eutin den  Brustkrebsmonat, um Interessierte, Betroffene sowie deren Familien und Freunde zu informieren, zu stärken und miteinander ins Gespräch zu bringen. Unter dem Motto „Leben und Alltag mit Brustkrebs“ lädt das Brustzentrum am 8. Oktober 2025 zu einer Informationsveranstaltung ein. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur medizinische Aspekte, sondern vor allem auch die Lebensrealität von Frauen mit einer Brustkrebserkrankung.

„Brustkrebs betrifft weit mehr als nur den Körper – die Diagnose verändert den gesamten Alltag. Unsere Aufgabe als Brustzentrum Ostholstein ist es, nicht nur medizinisch zu behandeln, sondern auch Halt, Wissen und Zuversicht zu geben“, sagt Dr. med. Hilke Wendt, Sektionsleitung Senologie und Gynäkologische Onkologie im AMEOS Klinikum Eutin.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Vortragsprogramm mit Expertinnen aus verschiedenen Fachbereichen. Themen sind unter anderem:

  • Nebenwirkungen und deren Linderung mit Hilfe von Komplementärmedizin
  • Krankheitsbewältigung aus psychoonkologischer Sicht
  • Schweißausbrüche und andere Wechseljahrbeschwerden im Überblick

Darüber hinaus gibt es Gelegenheit für persönliche Gespräche und Austausch unter Betroffenen. Lena Radtke, Krankenhausdirektorin der AMEOS Klinika Eutin, Oldenburg, Middelburg und Fehmarn, betont die Bedeutung der Veranstaltung im Rahmen des Oktober-Aktionsmonats: „Der Oktober ist pink – und das zurecht. Mit unserer  Veranstaltung möchten wir aufklären und vor allem Hoffnung vermitteln, denn moderne Medizin und ein starkes Netzwerk können Lebensqualität erhalten und zurückgeben.“

Die Veranstaltung findet statt am 8. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr in der SeeLoge Eutin (Bleekergang 4-6 in Eutin). Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Dr. Britta Kubera unter der Telefonnummer 0151 746 091 75.