Gemeinsamer Austausch für eine optimale Notfallversorgung in Ostholstein

Unter dem Motto „Präklinik meets Klinik“ fand in Eutin der erste Notfallmedizin-Stammtisch statt. Mitarbeitende der Rettungsdienste Ostholstein und Plön und des AMEOS Klinikum Eutin kamen zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Fallbeispiele aus dem Berufsalltag auszutauschen. Ziel des Treffens: Die Zusammenarbeit zwischen präklinischer und klinischer Notfallversorgung weiter zu stärken – zum Wohle der Patientinnen und Patienten in der Region.

Kolleginnen und Kollegen beider Bereiche stellten besonders interessante oder außer-gewöhnliche Patientenfälle vor und diskutierten praxisnah die jeweiligen Abläufe – vom Einsatzort über den Transport bis hin zur Übergabe in der Notaufnahme. Thematisiert wurden unter anderem die Bedeutung einer strukturierten Patientenübergabe, Besonderheiten in der Kommunikation sowie Herausforderungen bei zeitkritischen Notfällen.

Der neue Notfallmedizin-Stammtisch bietet nicht nur eine Plattform für fachlichen Austausch, sondern fördert auch das persönliche Kennenlernen der beteiligten Teams. „Nur wenn Klinikum und Rettungsdienst Hand in Hand arbeiten, können wir in kritischen Situationen schnell und zielgerichtet helfen“, sagte Lena Varnhorn, Chefärztin der Klinik für Akut- und Notfallmedizin am AMEOS Klinikum Eutin. Deshalb sei der persönliche, fachliche Austausch zwischen Rettungsdienst und Klinikum ein wichtiger Bestandteil für eine funktionierende Notfallversorgung in der Region. „Mit Formaten wie dem Notfallmedizin-Stammtisch können wir genau diesen Dialog stärken – praxisnah, kollegial und lösungsorientiert“, ergänzt Stephan Görtz, Pressesprecher des Rettungsdienstes Ostholstein (rdh). 

Die Veranstaltung war sehr gut besucht und stieß auf durchweg positive Resonanz. Künftig soll der Stammtisch regelmäßig stattfinden und als festes Format im Austausch zwischen Präklinik und Klinik etabliert werden. Mit der gelungenen Auftaktveranstaltung unterstreichen alle Beteiligten einmal mehr das gemeinsame Ziel: Eine starke, koordinierte und patientenzentrierte Notfallversorgung – heute und in Zukunft.

Foto: © AMEOS