Am Freitag, den 16. Mai, findet in den Abendstunden auf dem Gelände des AMEOS Klinikums Eutin eine wichtige Feuerwehrübung statt. Diese Übung dient der Ausbildung der Feuerwehrleute und wird mit der Drehleiter durchgeführt. Das Personalwohnhaus des Klinikums, das sechs Stockwerke hoch ist, wird als Übungsobjekt genutzt.

„Wir unterstützen die Freiwillige Feuerwehr Eutin in ihrer wichtigen Arbeit und freuen uns, dass unser Klinikum als Übungsort zur Verfügung steht. Solche Übungen sind entscheidend, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können“, sagt Lena Radtke, die Krankenhausdirektorin der AMEOS Klinika Holstein Somatik. „Die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeitenden hat für uns höchste Priorität.“

Auch Übungsleiter Volker Koops der Freiwilligen Feuerwehr betont die Bedeutung solcher Übungen: „Die regelmäßige Ausbildung an realistischen Szenarien ist wichtig und die Voraussetzung, um die Einsatzkräfte optimal auf den Ernstfall vorzubereiten. Die Zusammenarbeit mit dem AMEOS Klinikum Eutin ermöglicht uns, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und unsere Fähigkeiten zu verbessern.“

Die Übung wird unter realistischen Bedingungen durchgeführt, um den Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehr die Möglichkeit zu geben, ihre Fertigkeiten an der Drehleiter zu trainieren und die Abläufe im Einsatzfall zu optimieren. Wir bitten alle Anwohner und Besucher um Verständnis für mögliche Geräusch- und Lichtentwicklungen während der Übung.

Foto: © Adobe Stock