Darmkrebs vorsorgen, vorbeugen, verhindern
Die Zahl der Krebserkrankungen steigt nach Angaben der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC). Die häufigsten Krebsarten sind Lungen-, Brust- und Darmkrebs. Bei Frauen ist Brustkrebs die verbreitetste Form, gefolgt von Lungen- und Darmkrebs. Bei Männern ist Lungenkrebs die häufigste Form, gefolgt von Prostata- und Darmkrebs. Experten gehen davon aus, dass rund 40 Prozent der Krebserkrankungen durch Prävention und Vorsorge verhindert werden könnten.
„Je früher Krebs diagnostiziert wird, desto eher kann eine Behandlung beginnen und damit Überlebenschancen und die Aussichten auf Heilung signifikant erhöht werden. Ich appelliere an alle, die kostenlosen Vorsorgeangebote bei Ärztinnen und Ärzten in Anspruch zu nehmen“, motiviert Dr. med. Peter Wellhöner, Chefarzt der Gastroenterologie im AMEOS Klinikum Eutin, und lädt alle Interessierten zu einem Vortrag ein: „Darmkrebs vorsorgen, vorbeugen, verhindern“. Am 19. Februar 2024 um 18:00 Uhr in der Cafeteria des AMEOS Klinikum Eutin – Eintritt frei.
