Bis zum Ende dieser Woche werden bis zu 50 Flüchtlinge erwartet. Insgesamt stehen hier auf drei Etagen maximal 180 Plätze für Familien mit minderjährigen Kindern zur Verfügung, die schrittweise belegt werden.

Anlässlich der Inbetriebnahme der Flüchtlingsunterkunft besuchten die Justizministerin des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Angela Kolb, der Schirmherr des Projektes, Minister a. D. Dr. Manfred Püchel und Vertreter des Finanz- und Innenministeriums den Standort.

Im Anschluss hatte das Innenministerium Anwohner zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, zu der Vertreter des Innenministeriums, der Polizei, der Stadt und der AMEOS Gruppe über damit im Zusammenhang stehende Fragen informierten.

Die Praxen, die sich ebenso in diesem Gebäude befinden, (Praxis Dipl.-Med. F. Latzel, Praxis für Orthopädie und Schmerztherapie Dr. med. J. Fritsch, A. Galender) sind weiterhin über sichere Zugänge zu den bekannten Sprechzeiten für die Patienten da. Lediglich die Zufahrt zu diesen Praxen im Haus 10 ist künftig ausschließlich über die Tarnowskie-Gory-Straße/ Straße Fourmies möglich.

Bezüglich der Versorgung von Patienten im Hauptgebäude ändert sich nichts.