Am Sonntag, dem 7. September 2025, findet von 14 bis 17 Uhr der diesjährige Tag des Kinderkrankenhauses statt. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des AMEOS Klinikums Halberstadt lädt Sie dazu herzlich ein.

Wenn Clown Tortellini los legt, ist Kinderlachen garantiert. Als Urgestein des Tags des Kinderkrankenhauses führt er auch in diesem Jahr wieder durchs bunte Programm und hat dabei den einen oder anderen witzigen Spruch auf Lager. Die kleinen und großen Besuchenden erwarten Kreativstände, ein Bewegungsparcours der Physiotherapie und Infostände zur Ernährung sowie zu Erste Hilfe bei Kindern. Die Feuerwehr ist mit ihrem Löschtrabi vor Ort, sodass die Kinder einmal selbst den Feuerwehrschlauch bedienen dürfen. Highlight wird die Tanzaufführung zum Mitmachen sein.

Schirmherrin der Veranstaltung ist Dr. med. Karin Fleischer, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Sie betont die Bedeutung des Tages: „Der Tag des Kinderkrankenhauses ist für uns ein Herzensanliegen – wir möchten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nicht nur Freude schenken, sondern auch zeigen, wie wichtig kindgerechte Medizin und Fürsorge sind.“

Der Tag des Kinderkrankenhauses findet traditionell im September statt. 1998 hatte die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD) diesen bundesweiten Aktionstag anlässlich des UNICEF-Weltkindertages ins Leben gerufen. Das AMEOS Klinikum Halberstadt ist seit Anfang an dabei.

Wann: 7. September 2025, 14 bis 17 Uhr 
Wo: Gleimstraße 5 | am Klostergebäude

Alle Kinder mit ihren Familien sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

AMEOS Ost verbindet die 17 AMEOS Einrichtungen an elf Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 56 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.300 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit.