Mit einer kleinen Feier und großem Applaus wurden am 27. August 2025 die Examenszeugnisse und Urkunden an die Absolventinnen und Absolventen des Kurs 22/25 am AMEOS Institut Nord, Campus Eutin übergeben. Die feierliche Verleihung erfolgte durch die Schulleiterin der Pflegefachschule, Christiane Albrecht, in der Cafeteria des AMEOS Klinikums Eutin.

Herzlichen Glückwunsch an die 13 neuen Pflegefachkräfte zu dieser tollen Leistung. Besonders hervorgehoben wurden Maja Junge und Mohammed Bekri als Auszubildende mit den besten Examina. „Wir gratulieren ihnen herzlich zu ihren herausragenden Ergebnissen“, sagte Schulleiterin Christiane Albrecht. 

Ein besonderer Dank ging an die Kursleiterin und Stellvertretende Schulleiterin Mehtap Harsdorf für ihre kompetente, geduldige und empathische Begleitung sowie ihre Vorbereitung der Absolventinnen und Absolventen. Dieses Engagement ist auch ein Zeichen für die hohe Qualität unserer Nachwuchsausbildung. Mit den Worten „Sie haben gelernt, Kapitänin und Kapitän zu sein und die Verantwortung für Ihre berufliche Ausbildung und Qualifizierung zu übernehmen – ich bin sehr stolz auf Sie alle!“, verabschiedete sich Mehtap Harsdorf von „ihrem“ Kurs. Herzlich und bewegend war auch der Dank und die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen von ihrer Kursleiterin, ihren Praxisanleiterinnen und all den anderen Wegbegleiterinnen und -begleitern.

Integration doppelt gelungen

Dieser Ausbildungskurs war Teil eines AMEOS Projektes, für das erstmals Auszubildende für die Pflege aus dem Ausland angeworben wurden – hier aus Marokko. Der Kurs hat eindrücklich gezeigt, wie Integration gelingen kann und nachhaltig zu einer bereichernden Teamkultur beiträgt. 

Auch die Integration des Pflegenachwuchses auf den Stationen funktionierte sehr gut: Zwölf der diesjährigen 13 Absolventinnen und Absolventen treten nun in unseren AMEOS Einrichtungen in den Pflegeberuf ein. Wir sagen: Herzlich willkommen im Team!

Die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die professionelle Pflege und Betreuung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen notwendig sind. Die Absolventen haben nicht nur theoretisches Wissen erlangt, sondern auch viele praktische Erfahrungen in verschiedenen Fachrichtungen und Pflegeeinrichtungen gesammelt. 

Fotos: © AMEOS