Frisch, regional und herrlich süß – ab sofort gibt es Honig aus Ratzeburg in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg. Die zehn Bienenvölker auf dem Gelände haben im Umkreis von rund drei Kilometern fleißig Nektar gesammelt und in leckeren Honig verwandelt.

Ergänzt wird das Angebot durch eine neu gestaltete Vitrine in den Räumlichkeiten des AMEOS Senioren Wohnsitzes Ratzeburg. Dort können Interessierte Spannendes rund um das Thema Bienen entdecken: Ausgestellt sind Fotos vom „Therapeutischen Imkern“, typische Imkerutensilien wie der Smoker oder der Imkerbesen sowie anschauliche Infokarten, zum Beispiel zum Tanz der Bienen, dem Ausschwärmen eines Volkes oder der besonderen Rolle der Bienenkönigin.

Im Frühjahr ist im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg das „Therapeutische Imkern“ für Reha-Teilnehmende ins Therapieprogramm genommen worden. In Kooperation mit der Imkerei Tonia Abels aus Schattin werden die Bienenvölker gemeinsam mit professionellen Imkerinnen und Imkern betreut.

Beim „Therapeutischen Imkern“ tauchen die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden in eine ungewohnte Welt ein, die viel Konzentration erfordert. Sie lernen alles rund um das Leben der Honigbiene und erleben durch die Arbeit am Bienenstock eine wohltuende Abwechslung vom Reha-Alltag. Gleichzeitig überwinden sie innere Hürden und erfahren eine neue Form der Achtsamkeit. Das Tragen von Schutzausrüstung wie Imkeranzügen und Handschuhen gehört selbstverständlich dazu.