Am 14. November lädt das AMEOS Hanse Klinikum Anklam anlässlich des Welt-Diabetes-Tages zu einer offenen Diabetes-Beratung ein

Der Aktionstag, der an den Geburtstag von Sir Frederick Banting, dem Mitentdecker des Insulins, erinnert, soll für eine der häufigsten Volkskrankheiten sensibilisieren, Früherkennung fördern und über Prävention aufklären. Frau Dr. med. Urte Pieper (Diabetologin DDG) und Winnie Neukirch (Diabetesberaterin DDG) stehen Interessierten in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Fragen, Informationen und Hilfestellung rund um das Thema Diabetes mellitus zur Verfügung.

 

Die offene Diabetes-Beratung richtet sich an alle Interessierten 

– ob mit langjährig bestehender Erkrankung oder neudiagnostiziertem Diabetes, mit erhöhtem Risikoprofil für diese Erkrankung oder als Angehörige von Betroffenen, die sich über Vorbeugung, Behandlung und Alltag mit Diabetes informieren möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Befunde oder Medikamentenpläne sollten, wenn möglich, mitgebracht werden. Vor Ort kann eine Blutzuckermessung durchgeführt werden.

 

Ein besonderer Standortvorteil für die Region

Das AMEOS Hanse Klinikum Anklam ist seit 2020 von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als „Klinik mit Diabetes im Blick“ zertifiziert – als erstes Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung in Mecklenburg-Vorpommern. Diabetologische Aspekte werden hier in allen Behandlungsbereichen des Hauses berücksichtigt – sei es die routinemäßige Kontrolle der Blutzuckerwerte bei jeder Neuaufnahme, die Betreuung von Schwangeren mit Gestationsdiabetes, besondere Wundversorgung nach Operationen oder Empfehlungen zur medikamentösen Blutzuckereinstellung.

Details zur Sprechstunde
Ort Raum Lilienthal (EG) im AMEOS Hanse Klinikum Anklam
Zeit Freitag, den 14. November zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr