Weltstillwoche bei AMEOS
Stillen ist mehr als Ernährung – es ist Nähe, Immunschutz und ein guter Start ins Leben. Im Rahmen der Weltstillwoche laden die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des AMEOS Hanse Klinikums Anklam werdende Eltern, Eltern und Interessierte am 1. Oktober von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm rund um das Thema Stillen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, zu informieren, zu beraten und Familien zu stärken – ganz unabhängig vom gewählten Weg, denn auch die Ernährung mit Milchersatzprodukten kann im Zweifel eine sichere Alternative sein.
Neben einem Vortrag zum Thema „Mein Baby ist unruhig – habe ich noch genug Milch?“ von Kinderärztin Meike Hammer, in dem es um Vorteile und Mythen rund ums Stillen geht, bietet Dorit Bretzke, Pflegefachkraft der Wochenbettstation individuelle Stillberatung für eine stressarme erste Lebensphase für Eltern und Kind an. Dabei geht sie auf häufig gestellte Fragen rund um Positionen und Techniken, Herausforderungen und Probleme sowie Rahmenbedingungen und Alltag ein.
Für Kinderbetreuung vor Ort ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet im Raum Lilienthal (Haupteingang, EG) im AMEOS Hanse Klinikum Anklam statt.
Die Teams der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin freuen sich darauf, mit Interessierten über ihre Erfahrungen und Erwartungen beim Stillen ins Gespräch zu kommen!
