
Physiotherapie für Erwachsene, Kinder und Babys
Physiotherapie umfasst manuelle und physikalisch-therapeutische Behandlungsmethoden bei Beschwerden des Bewegungsapparats. Physiotherapeutische Maßnahmen unterstützen die Wiedereingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft, zum Beispiel nach Unfall, Operation oder Einsetzen eines neuen Gelenks.
Physio für Erwachsene
Unsere Physiotherapie bietet Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, von der allgemeinen Krankengymnastik über die klassische Massage bis zur manuellen Lymphdrainage.Behandlungen können je nach Bedarf ambulant oder stationär erfolgen.
Physio für Kinder
Auch die Behandlung von Früh- und Neugeborenen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen wird von unserer Physiotherapie abgedeckt. Wir nutzen physiotherapeutische Methoden, die speziell auf Kinder abgestimmt sind, die in ihrer körperlichen oder motorischen Entwicklung Auffälligkeiten zeigen. Physiotherapie gehört auch zur Behandlung bei / nach:
- Muskelerkrankungen
- Lungenerkrankungen wie Mukoviszidose
- Einschränkungen des Bewegungsapparats
- Entwicklungsprobleme bei / nach Frühgeburtlichkeit
Durch individuelle physiotherapeutische Maßnahmen kann die Entwicklung dieser Kinder und Jugendlichen gezielt gefördert und unterstützt werden.
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Beckenbodengymnastik
- Kiefergelenktherapie
- Krankengymnastik im Bewegungsbad (z. B. nach Hüft- und Knie-OPs)
- Massagen (z. B. Rückenmassage, Fußreflexzonen-Massage, Schröpf-Massage)
- Manuelle Lymphdrainage (Teilbehandlung 30 Min., Großbehandlung 60 Min., Ganzbehandlung 60 Min.)
- Wärmetherapie (Wärmepackung, Rotlicht)
- Stromanwendungen (Elektrotherapie, Ultraschalltherapie)
Unsere Behandlungsschwerpunkte und Therapieformen
- Frühgeborene mit Atem- und Entwicklungsproblemen
- Lungenerkrankungen wie z. B. Mukoviszidose, Lungenentzündung, Bronchitis
- Entwicklungsverzögerungen
- orthopädische Erkrankungen wie z. B. Skoliose, Schiefhals
- neurologische Erkrankungen wie z. B. Plexusparese oder Facialisparese
- Trink-, Ess- und Sprachschwierigkeiten
- Mehrfachbehinderungen
- Wahrnehmungs- und Koordinationsstörungen
- rheumatische Erkrankungen
- Chromosomenanomalien wie z. B. Trisomie 21
- allgemeine Krankengymnastik
- Vojta
- Bobath
- Craniosacrale Therapie
- Mund- und Esstherapie
- Fußbehandlung nach Zukunft-Huber
- Atemtherapie
- Entspannungstherapie
- Massage / Colonmassage
- Beobachtende Ganganalyse
- Galileo-Behandlungsblöcke