Liebe Patientinnen und Patienten,
wir begrüßen Sie in der Klinik für Innere Medizin. Unsere Abteilung mit 88 Betten bietet die gesamte stationäre internistische Versorgung für das Einzugsgebiet. Dazu gehören unter anderem:
- die Intensivmedizin einschließlich Beatmungen (unter Leitung eines Intensivmediziners),
- die Schlaganfallbehandlung,
- die Behandlung von Infektionskrankheiten,
- die Funktionsuntersuchungen von Herz, Kreislauf und Lunge,
- der Einbau und die Kontrolle von Herzschrittmachern, Ultraschalluntersuchungen des Herzens, der Schlagadern, der Schilddrüse und der Bauchorgane,
- die Diabetologie
... sowie die Palliativmedizin.
Auf dem Gebiet der Gastroenterologie (Speiseröhre, Magen, Darm, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse) ist das AMEOS Klinikum Alfeld seit Jahren regional für seine umfassende Versorgung bekannt und anerkannt.
Ambulant werden Dickdarmspiegelungen und problematische Magenspiegelungen auf Überweisung durchgeführt. Stationär werden schwierige Polypen endoskopisch entfernt, Gallensteine aus dem Gallengang geborgen oder Verödungen durchgeführt.
Die breite Basis ist aber die internistische Versorgung, für die der Chefarzt die volle Weiterbildungsermächtigung der Ärztekammer besitzt.
Leistungsübersicht:
Funktionsuntersuchungen von Herz, Kreislauf und Lunge
- Elektrokardiogramm (EKG)
- Langzeit-EKG
- Belastungs-EKG
- Farbduplex-Echokardiografie
- Transösophageale Echokardiografie (TEE), „Schluck-Echo“
- Kipptisch
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Herzschrittmacher-Implantation und –Kontrollen
- Lungenfunktion (Spirometrie)
- Bronchoskopie (Video)
Ultraschall (Sonographie)
- Sonografie des Bauchraumes inkl. Farbduplex
- Kontrastmittel-Sonografie
- Schilddrüsen-Sonografie
- Farbduplex-Sonografie von Venen und Arterien des Halses, der Beine, der Niere und von Gefäßen der Bauchhöhle
- Ultraschallgesteuerte Gewebeproben (Biopsien)
- Gezielte Punktion und Drainage von Bauchspeicheldrüsenzysten und Leberabszessen
- Echokardiografie und TEE (siehe Herz, Kreislauf, Lunge)
- Stressechokardiografie
Endoskopie
- Spiegelung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm (Ösophago-Gastro-Duodenoskopie)
- Behandlung von Krampfadern der Speiseröhre (Varizen-Sklerosierung und Varizen-Ligatur)
- Dehnungsbehandlung an Speiseröhre und Darm bei Verengungen (Bougierung, Ballon-Dilatation)
- Stentimplantation in die Speiseröhre
- Endoskopische Anlage von Ernährungsonden durch die Bauchdecke (PEG, PEJ)
- Darmspiegelung (Koloskopie) mit Anwendung von Techniken wie Polypektomie, Mukosektomie, Metall-Clip, Endo-Loop, Färbung etc.
- Kapselendoskopie
- Endoskopische Darstellung von Gallen- und Bauchspeicheldrüsengang (ERCP) mit Papillotomie zum Gallen- und Pankreasgang, Steinentfernung, Drainage, Dilatation, Bougierung und Stentimplantation in beide Gänge
- Endoskopischer Ultraschall (Endosonografie)
- Argon-Plasma-Koagulation
- Funktionsdiagnostik mit Atemtests
Intensivmedizin
- Beatmung (invasiv und nicht-invasiv)
- Kardioversion
- Passagere und permanente Herzschrittmacher
- Zentralvenöse und arterielle Katheter
- Picco-System
- Telemetrie
Marian Lacko
Chefarzt der Klinik für Innere MedizinBianka Döpke
Sekretariat der Klinik für Innere Medizin und Klinik für GeriatrieSo erreichen Sie unser Sekretariat:
Telefon: + 49 5181 707 241
Telefax: + 49 5181 707 155
Ihre Ansprechpartnerin: Bianka Döpke
E-Mail: inne.med@alfeld.ameos.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo | 07:30 | bis 13:00 | |||
Di | 07:30 | bis 13:00 | und 13:30 | bis 16:30 | |
Mi | 07:30 | bis 13:00 | |||
Do | 07:30 | bis 13:00 | und 13:30 | bis 16:30 | |
Fr | 07:30 | bis 13:00 |
Privatsprechstunde:
Mi | 10:30 bis 12:00 |
Fr | 11:00 bis 12:30 |
und nach telefonischer Vereinbarung unter +49 5181 707 241
Endoskopiesprechstunde:
Termine nach Vereinbarung |