AMEOS Gruppe

Psychiatrische Institutsambulanz

Anmeldung

+49 421 4289 145
+49 421 4289 143
E-Mail schreiben

Montag bis Donnerstag
09:00 bis 15:00 Uhr

Freitag
09:00 bis 14:00 Uhr

Die Zuweisung erfolgt in der Regel durch Überweisung von niedergelassenen Ärztinnen oder Ärzten.

Die Terminvereinbarung erfolgt über die telefonische Anmeldung.

Aktueller Hinweis

Bitte beachten Sie, dass für den Besuch der Psychiatrischen Institutsambulanz die 3G-Regel gilt. Der Zutritt zu unserer Einrichtung ist daher aktuell nur möglich, wenn der Nachweis über eine vollständige Impfung, eine Genesung von einer Covid-19-Infektion oder ein Test vorliegt. Der entsprechende Nachweis (Impfzertifikat/-ausweis, ärztliches Attest oder Testnachweis) ist mitzubringen. Ein Selbsttest ist nicht zulässig.

Wir danken Ihnen, dass Sie unsere Hinweise beachten und dadurch dazu beitragen, dass wir unsere Patienten und Patientinnen auch weiterhin möglichst sicher versorgen können.

Für wen wir da sind

Ziele der Behandlung in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz sind die Vermeidung und Verkürzung von Krankenhausbehandlungen sowie die Stabilisierung der sozialen Integration durch Kontinuität in persönlichen Beziehungen zwischen den Kranken und dem multiprofessionellen Behandlungsteam aus ärztlichem Personal, psychologischem Personal, Sozialarbeitern und Sozielarbeiterinnen.

Ein Schwerpunkt unserer Behandlung sind Patienten und Patientinnen mit Schizophrenien, affektiven Störungen, schweren Persönlichkeitsstörungen sowie Suchtkranke mit einer zusätzlichen psychiatrischen Komorbidität. Wir bieten eine ausführliche gesamtpsychiatrische Diagnostik, und wenn erforderlich die Einstellung auf nebenwirkungsarme Psychopharmaka an. Als besonderes Angebot fühlen wir uns verpflichtet, eine in Bremen einmalige ausführliche diagnostische ambulante Einschätzung von ADHS sowie ggf. auch medikamentöse Einstellung vorzunehmen. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in einem Angebot für die Betroffenen, die illegale Drogen konsumieren, eine psychiatrische Diagnostik einer komorbiden Erkrankung und ambulante störungsspezifische Therapie einzuleiten.

Unser Angebot: Diagnostik und Therapie

  • Allgemeinpsychiatrische Diagnostik, inklusive ADHS im Erwachsenenalter (Warteliste zur Zeit geschlossen)
  • Klärung der Notwendigkeit einer stationären Aufnahme
  • Psychiatrische Pharmakotherapie (niedrigdosiert nebenwirkungsarm)
  • Unterstützende Krisengespräche
  • Angehörigengespräche
  • Sozialberatung
  • Ambulante Gruppenangebote:
    • Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • ADHS
    • Psychopharmakareduktion und Genesung
    • Kunsttherapie und Theatertherapie
    • Stabilisierungsgruppe bei Traumafolgestörungen
  • Vermittlung an Selbsthilfegruppen
  • Begleitung bei der Reduktion und beim Absetzen von Psychopharmaka 

Akuttrauma-Ambulanz

Für Opfer von Gewalttaten in Bremen bieten wir zeitnah ambulante Diagnostik und Unterstützung.

Leitung

Katrin Rautenberg

Stellvertretende Chefärztin - Psychotraumatologie (DeGPT)
Psychiatrische Institutsambulanz

Anmeldung

+49 421 4289 145
+49 421 4289 143
E-Mail schreiben

Montag bis Donnerstag
09:00 bis 15:00 Uhr

Freitag
09:00 bis 14:00 Uhr

Die Zuweisung erfolgt in der Regel durch Überweisung von niedergelassenen Ärztinnen oder Ärzten.

Die Terminvereinbarung erfolgt über die telefonische Anmeldung.

AMEOS Klinikum Bremen
Adresse:
AMEOS Klinikum Bremen
Rockwinkeler Landstraße 110
D-28325 Bremen
Anfahrt