Symposium: Autismus-Spektrum-Störung
Wir laden Sie herzlich zum ersten Fachsymposium nach der Corona-Pause ein, das wieder vor Ort und persönlich stattfinden kann. Dieses Symposium richtet sich an niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.
Für diese Veranstaltung, die wir in Kooperation mit den Autismus-Therapie-Zentren Osnabrück und Bersenbrück veranstalten, haben wir ausgewählte Expertinnen zum Thema hochfunktionale Autismus-Spektrum-Störung im Erwachsenenalter als Referentinnen eingeladen.
Programm
Begrüßung
Prof. Dr. med. Bernhard Croissant, M.A. - Ärztlicher Direktor und Chefarzt - AMEOS Klinikum Osnabrück
Diagnostik und psychiatrische Interventionen bei ASS (Asperger/HFA) in der Institutsambulanz
Dr. Sibylle Caspari - Oberärztin, Fachärztin f. Psychiatrie u. Psychotherapie, Psychiatrische Institutsambulanz - AMEOS Klinikum Osnabrück
Besonderheiten der Psychotherapie bei hochfunktionalen Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter
Dr. phil. Claudia Schulz - Leitende Psychotherapeutin - AMEOS Klinikum Osnabrück
Kaffeepause
Die Arbeit eines Autismus-Therapiezentrums (ATZ)
Ann-Kathrin Tebbe - Sozialpädagogin M.A., Einrichtungsleitung - Autismus Therapiezentrum - Heilpädagogische Hilfe Osnabrück gGmbH
Get together bei Fingerfood
Möglichkeit zum kollegialen Austausch
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!