AMEOS Gruppe

Aktuelle Informationen

Aufgrund eines Angriffs auf die IT-Infrastruktur sind derzeit nicht alle digitalen Dienste verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems. Telefonisch sind wir weiterhin für Sie da. 
 
Hinweis Datenschutzvorfall gem. Art. 34 DSGVO

Webinar "Psyche im Gespräch"

26.06.2025 |
16:00

In unserer Online-Veranstaltungsreihe „Psyche im Gespräch“ sprechen unsere Expertinnen und Experten zu spezifischen psychiatrischen und psychosomatischen Störungsbildern, neuen Behandlungsmethoden und stehen für Fragen zur Verfügung.

Vortrag: „Behandlung bei depressiven Störungen“
Susanne Völler, M. Sc. Psychologin AMEOS Klinikum Osnabrück

Depressive Erkrankungen zählen zu den am weitesten verbreiteten psychischen Störungen – und werden dennoch oft unterschätzt. Wie äußert sich eine Depression? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und was hilft konkret im Alltag?

In diesem Vortrag geben wir einen verständlichen Überblick über depressive Störungen und zeigen auf, welche therapeutischen Ansätze sich bewährt haben. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Verhaltensaktivierung sowie der hilfreiche Umgang mit belastenden Gedanken.

Anhand von Beispielen aus der offen geführten Depressionsstation A13 am AMEOS Klinikum Osnabrück erhalten Sie zudem praxisnahe Einblicke in den Behandlungsalltag.

 

Vortrag: Behandlung von Essstörungen - das Phasenkonzept der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des AMEOS Klinikums Osnabrück

Britta Ruddigkeit, Psychologische Psychotherapeutin (VT), Stationsleitende Psychotherapeutin PSM

  • Vorstellung des Phasenkonzeptes
  • Therapeutische Haltung
  • Vorgehen und Besonderheiten im Phasenkonzept
  • Anorexia Nervosa
  • Bulimia Nervosa
  • Binge-Eating Störung
  • Exkurs: Der Einfluss von Social Media auf die Entwicklung von Essstörungen

 

Anmeldungen: veranstaltungen@osnabrueck.ameos.de 

Zurück zur Übersicht
Adresse:
AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück
Knollstraße 31
D-49088 Osnabrück
Anfahrt