Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Ergebnisse Ihrer Suche

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

90 Treffer:
Zum Weltkindertag 2025: Verschluckgefahr Knopfzellbatterien   Dr. med. Hans-Georg Hoffmann, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie im AMEOS Klinikum Eutin © Tatjana Kay Zum diesjährigen Weltkindertag macht das AMEOS Klinikum Eutin auf eine oft unterschätzte, aber potenziell lebensbedrohliche Gefahr für Kleinkinder aufmerksam: das Verschlucken von Knopfzellbatterien.  
FDP-Politiker Heiner Garg besucht AMEOS Klinikum Eutin   Gruppenfoto mit dem FDP-Politiker Garg auf Sommertour im AMEOS Klinikum Eutin Im Rahmen seiner Sommertour hat der ehemalige Gesundheitsminister Schleswig-Holsteins, Dr. Heiner Garg, am 10. September das AMEOS Klinikum Eutin besucht.  
Neuer Chefarzt für Intensivmedizin in Eutin und Oldenburg   Neuer Chefarzt für die Intensivmedizin Dr. med. Denis Fauter © AMEOS – Tatjana Kay Die AMEOS Klinika Eutin und Oldenburg haben einen neuen Chefarzt für die Intensivmedizin: Dr. med. Denis Fauter, MBA, hat zum 1. September die Leitung der ntensivstationen an beiden Standorten…  
KRYOABLATION Der richtige Takt für unregelmäßigen Herzschlag   Die Klinik für Kardiologie an den AMEOS Standorten Eutin und Oldenburg führt Kryoablationen unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Kadir Yilmaz, MBA und FESC, durch.  
24 neue Auszubildende auf dem Pflegecampus Eutin   24 neue Auszubildende wurden am 1. September am AMEOS Institut Nord auf dem Pflegecampus Eutin begrüßt – von der stellvertretenden Schulleiterin Mehtap Harsdorf sowie den Kursleiterinnen Maria Merker…  
Glückwunsch zum Examen: 13 neue Pflegefachkräfte   Mit einer kleinen Feier und großem Applaus wurden am 27. August 2025 die Examenszeugnisse und Urkunden an die Absolventinnen und Absolventen des Kurs 22/25 am AMEOS Institut Nord, Campus Eutin…  
AMEOS gratuliert: Neue Rettungswache in Oldenburg/Holstein   AMEOS Nord gratuliert dem Rettungsdienst Holstein zur neuen Rettungswache in Oldenburg in Holstein – sie ist ein Zeichen für Fortschritt und Zukunftsfähigkeit.  
Internationale Diskussion um die Krankenhausversorgung   Rund 20 Studierende aus ganz Europa haben kürzlich im AMEOS Klinikum Oldenburg in Holstein zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) mit der Krankenhausdirektorin Lena Radtke diskutiert.  
Präzision mit KI: Modernste Röntgenanlage in Ostholstein   Das AMEOS Klinikum Oldenburg investiert gezielt in die medizinische Infrastruktur und stärkt die Patientenversorgung mit der Anschaffung einer neuen stationären Röntgenanlage sowie einer hochmodernen…  
Die 600. Geburt im AMEOS Klinikum Eutin   Am 9. August erblickte im AMEOS Klinikum Eutin ein kleiner Junge als 600. Geburt in diesem Jahr das Licht der Welt – dass seine Geburt für das Eutiner Team eine besondere war, weiß das süße Baby noch…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 90