Im AMEOS Klinikum Bernburg wird ab dem 21. Oktober wieder eine Sprechstunde für gefäßmedizinische Themen, wie Untersuchungen von Venen und Arterien sowie Bauch- und Halsschlagadern, angeboten.

Dr. med. Volkmar Rahms, Facharzt für Innere Medizin, Angiologie und Lymphologie, führt die Sprechstunde immer dienstags von 7:30 bis 14:00 Uhr im AMEOS Klinikum Bernburg durch. Dr. Rahms betreibt darüber hinaus die Praxis für Innere Medizin, Angiologie und Diabetologie am AMEOS Poliklinikum Schönebeck.

„Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten eine weiterhin eine hochwertige, umfassende Betreuung für gefäßmedizinische Fragestellungen zu bieten“, erklärt Dr. med. Volkmar Rahms. Und weiter: „Mit der Weiterführung der Sprechstunde möchten wir Betroffenen die Möglichkeit geben, sich in einem persönlichen Gespräch über ihre Erkrankung und mögliche Therapieoptionen zu informieren.“

Interessierte Patientinnen und Patienten können ab sofort online unter: dgz-schoenebeck.de/termin-online-buchen/ einen Termin vereinbaren. Zum Termin muss eine Überweisung mitgebracht werden. 

Foto: AMEOS
BU: Dr. med. Volkmar Rahms ist Facharzt für Innere Medizin, Angiologie und Lymphologie und führt ab dem 21. Oktober eine gefäßmedizinische Sprechstunde am AMEOS Klinikum Bernburg durch.

 

AMEOS Ost verbindet die 17 AMEOS Einrichtungen an elf Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 56 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.300 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit. 

Weitere Informationen: ameos.eu
Instagram: @ameos_im_osten