Der medizinische Fortschritt macht es heute möglich, dass viele Eingriffe ambulant durchgeführt werden können. Beim ambulanten Operieren kann der Patient wenige Stunden nach dem Eingriff in seine häusliche Umgebung zurückkehren, d. h. Aufnahme und Entlassung erfolgen an einem Tag. Ein stationärer Aufenthalt kann vermieden werden.
“Ambulantes Operieren im Krankenhaus”
heißt Betreuung und Versorgung von unserem erfahrenen Fachpersonal in modern eingerichteten OP- und Aufwachräumen.
Zur Verfügung stehen 6 Aufwachbetten. Zudem ist ein höchstes Maß an Sicherheit gegeben, da alle Bereiche unseres Klinikums im Hintergrund vorhanden sind, so dass eine Entlassung am Operationstag nur bei komplikationslosem Verlauf erfolgt.
Eine Nachbetreuung erfolgt bei den niedergelassenen Ärzten oder ambulant im Krankenhaus.
Informationen erhalten Sie unter folgender Telefonnummer des ambulanten OP-Zentrums Telefon 03928 64- 1051
- Nabelhernie
- Leistenhernie
- kleine Narbenhernien
- kleine Bauchwandhernien
- Oberflächentumore
- Proktologie (Eingriffe am Enddarm)
- DUPUYTREN
- Karpaltunnelsyndrom
- Ganglion – Überbein
- „schnellender Finger“
- Reposition von luxierten Gelenken (wiedereinrenken von Gelenken
- Materialentfernung nach Osteosynthese (Drähte, Schrauben, Platten)
- Osteosynthesen an den Händen und Füßen
- Vorfußchirurgie
- Arthroskopien (Gelenkspiegelung)
- Diagnostische Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung)
- Abrasio (Ausschabung)
- Konisation (Gewebeprobe aus dem Muttermund)
- Laparoskopische Tubenkoagulation (Sterilisation)
- Diagnostische Laparoskopie (Bauchspiegelung)
- Varizen (Krampfadern)
- Portanlagen und - entfernungen
- Shuntanlage
Ablauf
Erstkontakt:
- in der Sprechstunde (über die Notaufnahme) möglichst mit Überweisung, da dann keine Praxisgebühr erhoben werden muss,
- Zusatzuntersuchung
- Erstberatung bzw. Aufklärung
- Labor
- Zweitkontakt
- in der Sprechstunde Beratung und Aufklärung
- Anästhesievorstellung
- Vorstellung auf Station
in der Notaufnahme:
Sie können sich auch gern das folgende Informationsblatt für ambulante OP- Patienten herunterladen. Dort finden Sie detaillierte Informationen über den konkreten Ablauf.