Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Ergebnisse Ihrer Suche

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

303 Treffer:
Verbindliche Gespräche im Mittelpunkt   Verbindliche Gespräche im Mittelpunkt Am 22./23. Juni 2016 fand die zweite Fachmesse für Ausbildung und Studium in der Mittellandhalle Barleben statt. Zahlreiche Unternehmen der Region gaben Auskunft über ihre Ausbildungsmöglichkeiten…  
Sportliche Mitarbeiter   Sportliche Mitarbeiter Bereits zum achten Mal fand am 24.06.2016 der Firmenstaffellauf in Magdeburg statt. Ein Event mit immer größer werdender Bedeutung. In diesem Jahr gingen bei strahlendem Sonnenschein und 30 Grad…  
Vorschulkinder zu Gast   Vorschulkinder zu Gast Im Rahmen einer Projektwoche möchten die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Elbespatzen das AMEOS Klinikum Schönebeck besser kennenlernen. So erreichte uns vor kurzem eine Anfrage, ob die…  
Cholesterin - Klinikum informiert   Cholesterin - Klinikum informiert Vor dem Hintergrund, dass die Herz-Kreislauf-Erkrankungen neben Krebserkrankungen die häufigste Todesursache in Deutschland sind, wurde zum 14. Mal der Tag des Cholesterins bundesweit im Juni…  
Tag des Cholesterins   Tag des Cholesterins Vor dem Hintergrund, dass die Herz-Kreislauf-Erkrankungen neben Krebserkrankungen die häufigste Todesursache in Deutschland sind, wird zum 14. Mal der Tag des Cholesterins im Juni begangen. Das…  
Was tun, wenn der Schmerz nicht mehr aufhört   Was tun, wenn der Schmerz nicht mehr aufhört Frau Dr. med. Kathrin Clauß, vom AMEOS Klinikum Schönebeck, freute sich über das rege Interesse. Unter den Gästen konnten diesmal auch jüngere Interessierte entdeckt werden. “Man merkt deutlich,…  
3. Herz-Symposium in Schönebeck   3. Herz-Symposium in Schönebeck Am Mittwoch fand zum 3. Mal das Kardiologische Symposium im Dr.-Tolberg-Saal in Bad Salzelmen statt. Chefarzt Dr. Karl-Heinz Binias ist es auch in diesem Jahr gelungen, Fachgrößen als Referenten für…  
Zertifikatsübergabe   Zertifikatsübergabe Vor Kurzem wurde durch die Amtsärztin des Salzlandkreises, Frau Dipl. med. Martina Unger, das Zertifikat über die Teilnahme am Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt (HYSA) überreicht. Susann Mägel,…  
Wie verhält man sich im Notfall korrekt?   Wie verhält man sich im Notfall korrekt? Ob Fieber, Verletzungen oder Atemnot: Bei Säuglingen und Kindern gelten im Notfall besondere Regeln. In dem Erste-Hilfe-Seminar der AOK Sachsen-Anhalt erfuhren die Teilnehmer, kompetent zu reagieren.  
Was tun, wenn der Schmerz nicht mehr aufhört   Was tun, wenn der Schmerz nicht mehr aufhört „Rund zwölf Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen, jedoch sind nicht alle dieser Patienten chronisch krank. „Hier muss eine genaue Abgrenzung erfolgen“, so die…  
Suchergebnisse 271 bis 280 von 303