Auf insgesamt fünf Stationen mit 114 Betten und verschiedenen Behandlungsschwerpunkten erfolgt die stationäre Behandlung psychisch erkrankter Menschen in multiprofessionellen Teams. Wesentlicher…
Die komfortable Wahlleistungsstation bietet Patientinnen und Patienten das gesamte Leistungsspektrum an psychiatrischen und psychotherapeutischen Therapie- und Behandlungsmethoden. Die moderne…
Seit vielen Jahren steht das Fachklinikum für Psychiatrie und Psychotherapie für eine individuelle, engagierte und kompetente Behandlung von affektiven Störungen, Angst- und Belastungsstörungen,…
Eine Sucht ist die psychische oder physische Abhängigkeit von einer Substanz oder einem Verhalten. Sie entsteht, weil das Suchtmittel oder die Verhaltensweise auf das Belohnungszentrum im Gehirn…
Der Begriff ‚Psychose‘ wird als eine Art Überbegriff für verschiedene psychische Erkrankungen benutzt, bei denen Halluzinationen oder Wahn zu den auffälligsten Krankheitszeichen gehören.…
Persönlichkeitsstörungen sind langanhaltende, tiefgreifende Muster des Denkens, der Wahrnehmung und der Reaktion, die dazu führen, dass die jeweilige Person stark darunter leidet und/oder ihr…
Bei an Demenz erkrankten Menschen stehen Gedächtnisstörungen im Vordergrund. Am Anfang der Krankheit sind häufig Kurzzeitgedächtnis und Merkfähigkeit gestört, später verschwinden auch bereits…
Stress und Angst erzeugen im Körper die gleichen Reaktionen. Anhaltender Stress erzeugt wiederum Ängste, vor allem, wenn er mit negativen Gefühlen und Druck verbunden ist. Dauerhafte Überbelastung…
Als affektive Störungen werden psychische Erkrankungen bezeichnet, die mit einer starken, abnormalen Veränderung der Stimmungslage verbunden sind. Diese kann in Form einer gedrückten und traurigen…
Hinweis: Derzeit sind wir per E-Mail nur eingeschränkt erreichbar. Bitte rufen Sie uns an oder nutzen für Ihre Anliegen unser
Seit Januar 2023 bieten wir eine ambulante psychiatrische…