Schönebeck. Mit der Neubesetzung des Poliklinikums erweitert das AMEOS Klinikum Schönebeck das spezialisierte Angebot im Bereich der Koloproktologie. Ab sofort bietet der Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie des AMEOS Klinikums Schönebeck, Dr. med. Matthias Krüger, eine wöchentliche Organsprechstunde am Standort an. Die Sprechstunde findet jeden Mittwoch von 8 bis 15 Uhr statt und richtet sich an Patientinnen und Patienten mit Beschwerden und Erkrankungen des Dick- und Enddarms.
Wöchentliche Organsprechstunde für Koloproktologie
Die Sprechstunde umfasst das gesamte Spektrum der Koloproktologie. Dazu zählen gut- und bösartige Erkrankungen des Dickdarms, typische Enddarmerkrankungen wie Hämorrhoiden, Analfissuren, Analvenenthrombosen, Analabszesse und Analfisteln sowie funktionelle Störungen der Stuhlentleerung wie Verstopfung oder Stuhlinkontinenz. Auch Patientinnen und Patienten mit Stomaversorgung, postoperativen Beschwerden oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Divertikulitis finden hier eine spezialisierte Anlaufstelle.
Umfassende Diagnostik und Therapie aus einer Hand
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Behandlung komplexer Stuhlentleerungsstörungen. Dazu gehört unter anderem die Implantation sakraler Neuromodulatoren. Dieses ist ein modernes Verfahren zur Behandlung von Inkontinenz, das insbesondere nach operativen Eingriffen im kleinen Becken oder nach Tumoroperationen zum Einsatz kommt. Im angeschlossenen Enddarmlabor werden bei Bedarf Rektoskopien und Proktoskopien durchgeführt, um eine präzise Diagnostik sicherzustellen. Auch postoperative Nachkontrollen sowie die Evaluation chirurgischer Therapieoptionen gehören zum Leistungsspektrum der Sprechstunde.
Expertise auf hohem fachlichem Niveau
Der behandelnde Chefarzt ist Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen spezielle Viszeralchirurgie und Proktologie. Er ist Mitglied der Prüfungskommission Proktologie an der Ärztekammer Sachsen-Anhalt sowie Mitglied nationaler und internationaler Fachgesellschaften. Als langjährig erfahrener Enddarmspezialist steht er nun auch im Poliklinikum mit seiner fachlichen Expertise zur Verfügung. Für alle, die bereits im AMEOS Klinikum Schönebeck in Behandlung sind, ändert sich dadurch nichts. Der Chefarzt bleibt weiterhin Leiter seiner Abteilung und betreut seine Patientinnen und Patienten dort wie gewohnt.
Die Termine können die Patientinnen und Patienten ab sofort im Poliklinikum unter Telefonnummer: (03928) 64 1230 vereinbaren.
AMEOS Ost verbindet die 17 AMEOS Einrichtungen an elf Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 56 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.300 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit.
Weitere Informationen: ameos.eu
Instagram: @ameos_im_osten