Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

186 Treffer:
Weihnachtliche Beschäftigungsideen für Menschen mit Demenz   Weihnachtliche Beschäftigungsideen für Menschen mit Demenz Alle Jahre wieder: Altbekannte Düfte, Speisen, Lieder und Traditionen in der Adventszeit und zu Weihnachten berühren Menschen mit Demenz ganz besonders. In der Vorweihnachtszeit gibt es viele…  
Ehepaar Schmidtke macht eine Reha nach dem Ratzeburger Modell   Ehepaar Schmidtke macht eine Reha nach dem Ratzeburger Modell Viele können sich nicht so recht vorstellen, wie pflegende Angehörige eine Rehabilitation absolvieren können, wenn sie ihre von Demenz betroffenen Partner oder Familienmitglieder mitbringen. Wie soll…  
Ich finde keine Ruhe mehr: Wenn pflegende Angehörige zu Verfolgten werden   Ich finde keine Ruhe mehr: Wenn pflegende Angehörige zu Verfolgten werden „Mein Mann läuft mir den ganzen Tag hinterher. Ich kann nicht einmal alleine zur Toilette gehen ohne dass er an die Tür klopft und mich ruft.“ Weil Angehörige von Menschen mit Demenz damit oft an…  
Die Betreuung eines Demenzkranken macht Angehörige einsam   Die Betreuung eines Demenzkranken macht Angehörige einsam „Und dann kamen auch die Freunde nicht mehr" Je weiter eine Demenz fortschreitet, umso schwieriger wird es für die pflegenden Angehörigen, den Kontakt zu Freunden sowie Freizeitaktivitäten außer Haus…  
Am Anfang einer Demenz: Wie verhalten sich Angehörige richtig?   Am Anfang einer Demenz: Wie verhalten sich Angehörige richtig? Für jede Familie bedeutet es ein großes Dilemma: Wieviel Wahrheit verträgt der Betroffene und wie offen soll man Freunden oder gar Fremden gegenüber die Demenz eines Angehörigen thematisieren? Weil…  
Alzheimer und Autofahren   Alzheimer und Autofahren – für Angehörige ein schwieriges Thema Was können Angehörige tun, wenn ihr demenzkrankes Familienmitglied weiterhin Auto fahren will, aber ganz offenbar nicht mehr fahrtüchtig scheint? In vielen Familien kommt es deshalb oft zu schier…  
Resilienz – welche Rolle spielt psychische Widerstandskraft bei einer Tumorerkrankung?   Resilienz – welche Rolle spielt psychische Widerstandskraft bei einer Tumorerkrankung? Mit den psychischen Auswirkungen einer Tumorerkrankung und ihrer Behandlung geht jeder Betroffene anders um, weil die Fähigkeit, schwere Schicksalsschläge und ihren Folgen zu verkraften,…  
Bewegende Momente bei Vernissage im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg   Bewegende Momente bei Vernissage im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg Bewegende Momente durften die Gäste erleben, die sich am 6. September 2018 zur abendlichen Vernissage der Fotoausstellung „Brustkrebs – gemeinsam stark“ von Melina Waliczek im Glasgang des AMEOS Reha…  
Fotoausstellung „Brustkrebs – gemeinsam stark“   Fotoausstellung „Brustkrebs – gemeinsam stark“ Für Melina Waliczeks Fotoprojekt trafen sich vor einem Jahr 18 Brustkrebs-Patientinnen für ein Fotoshooting. Ausgewählte Porträts dieser Aktion sind sechs Wochen lang im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg…  
Minister Dr. Heiner Garg besucht die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg   Minister Dr. Heiner Garg besucht die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg Ratzeburg. Dr. Heiner Garg, Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, besuchte am Freitag, 24. August 2018, die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg.…  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 186