Auf Einladung des Seniorenbeirats der Stadt Fehmarn präsentierte der Schmerzmediziner PD Dr. med. Peter Iblher aktuelle Entwicklungen in der Behandlung chronischer Schmerzen. Unter dem Titel „Moderne multimodale Therapieansätze in der Schmerzmedizin“ stellte er rund 80 interessierten Gästen vor, wie verschiedene Behandlungsformen sinnvoll miteinander kombiniert werden können, um Betroffenen neue Perspektiven zu eröffnen.
„Die moderne multimodale Schmerztherapie verknüpfet die Expertise von Schmerzexperten aus verschiedenen Fachbereichen zu einem individuellen Behandlungsansatz, um chronische Schmerzen effektiv zu lindern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern“, erklärte PD Dr. Iblher, Chefarzt des Interdisziplinären Schmerzzentrums im AMEOS Klinikum Fehmarn.
Chronische Schmerzen gelten in Deutschland als bedeutendes Gesundheitsproblem: Schätzungen zufolge sind mehrere Millionen Menschen betroffen – je nach Quelle zwischen 3,25 und 16 Millionen, in Schleswig-Holstein sind es nach Angaben der Krankenkasse Barmer 60.000.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der regelmäßigen Frühstückstreffen des Seniorenbeirats der Stadt Fehmarn in Burg statt. Die 1. Vorsitzende Francesca Caci Jahn betonte, dass sie bei ihren Treffen Themen aufgreifen, die die Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren betreffen – von Gesundheit und Pflege über Politik bis hin zu sozialen Fragen und dabei eng mit lokalen Akteuren zusammenarbeiten.
Das Interdisziplinäre Schmerzzentrum behandelt Patienten und Patientinnen mit Schmerzerkrankungen aus Schleswig-Holstein und darüber hinaus. Schwerpunkt der Behandlung ist neben der mehrwöchigen, multimodalen stationären Behandlung die Opiat-Entzugsbehandlung im Rahmen eines schmerztherapeutischen Konzepts, sowie die akutstationäre Behandlung ausgewählter Schmerzerkrankungen. Dafür arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ärztinnen und Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten sowie Psychologen zusammen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Schmerzambulanz für ambulante Patienten und Patientinnen.
Kontakt und Informationen über Tel: 04371 504 105
www.ameos.de/klinikum-fehmarn/leistungen/schmerzzentrum/auf-einen-blick/