Am 1. November 2025 trat der neue Hebammenhilfevertrag in Kraft. Für werdende Eltern in der Region Ostholstein bleibt die stationäre Geburtshilfe am AMEOS Klinikum Eutin weiterhin in vollem Umfang…
Die AMEOS Klinika Eutin und Oldenburg modernisieren ihr Parkraummanagement. Ab sofort profitieren Patientinnen und Patienten, Besuchende sowie Mitarbeitende an beiden Standorten von einer…
Chefarzt Anästhesie und Rettungsmedizin, MHBA, Facharzt für Anästhesie und Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, DEGUM I für Anästhesiologie Klinikum Eutin
Anästhesiologie…
Der Oktober steht weltweit im Zeichen der Brustkrebsaufklärung – und auch in diesem Jahr nutzt das Brustzentrum Ostholstein des AMEOS Klinikum Eutin den Brustkrebsmonat, um Interessierte, Betroffene…
Auf Einladung des Seniorenbeirats der Stadt Fehmarn präsentierte der Schmerzmediziner PD Dr. med. Peter Iblher aktuelle Entwicklungen in der Behandlung chronischer Schmerzen.
Zum diesjährigen Weltkindertag macht das AMEOS Klinikum Eutin auf eine oft unterschätzte, aber potenziell lebensbedrohliche Gefahr für Kleinkinder aufmerksam: das Verschlucken von Knopfzellbatterien.
Im Rahmen seiner Sommertour hat der ehemalige Gesundheitsminister Schleswig-Holsteins, Dr. Heiner Garg, am 10. September das AMEOS Klinikum Eutin besucht.
Die AMEOS Klinika Eutin und Oldenburg haben einen neuen Chefarzt für die Intensivmedizin: Dr. med. Denis Fauter, MBA, hat zum 1. September die Leitung der ntensivstationen an beiden Standorten…