Digitale Volumentomographie, welche besonders im Bereich der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, der Handchirurgie und der Implantologie eingesetzt wird, digitale Mammographie zum besseren Auffinden von kleinen Herden in der Brust und ein neuer digitaler Röntgenarbeitsplatz stehen der Radiologie zur Verfügung. Auf letzteren ist AMEOS besonders stolz. Durch die automatische Positionierung sind Aufnahmen im Liegen, Sitzen oder Stehen möglich. „Im Krankenhaus muss man sehr flexibel sein und schnell reagieren können. Lange Umbauarbeiten an den Geräten können wir uns nicht leisten,“ so der Chefarzt. Für Aufnahmen direkt auf Station oder im OP wurden zwei neue volldigitale mobile Röntgengeräte angeschafft. Alle digitalen Geräten basieren auf dem Prinzip „So wenig Strahlung wie nötig“ und nutzen hierfür modernste Detektortechnik.
„Ein großes Plus für die Patienten ist die verbesserte Bildgebung,“ zählt Dr. Niestroj die Vorteile auf. „Zusätzlich gibt es durch die digitale Bearbeitung der Röntgenbilder fast keine Fehlaufnahmen, was die Strahlung weiter verringert und auch die ganze Prozedur verkürzt.“
Am 9. Dezember lädt die Klinik alle Interessierten ein, sich die neuen Geräte und Strukturen anzusehen. Ab 15:45 Uhr wird Dr. Niestroj gemeinsam mit seinem Team durch die Räumlichkeiten führen und alle Fragen beantworten.