Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Gerontopsychiatrie und -psychotherapie

Information zum AMEOS Medizinforum am 15. Oktober

Leider fällt das AMEOS Medizinforum zum Thema “Antidepressiva - Stellenwert in der Behandlung depressiver Störungen” am 15. Oktober 2025 aus. Wir freuen uns, wenn wir Sie ab November wieder bei unseren Vorträgen willkommen heißen können!

Geschützte Station BN 2

Mit dem Älterwerden treten häufig nicht nur körperliche Beschwerden auf, sondern auch seelische Probleme und Gedächtnisstörungen, die kompetenter Diagnostik und Behandlung bedürfen. Bei Gedächtnisstörungen und Verwirrtheit erfolgt eine ausführliche Diagnostik hinsichtlich psychischer und körperlicher Beeinträchtigungen (Pflegeanamnese, geriatrisches Assessment) sowie eine gezielte neuropsychologische Testung.

Einschränkungen und Defizite werden ebenso ausgewertet wie vorhandene Ressourcen und Kompetenzen, die es durch ein spezifisches Gruppenangebot zu fördern gilt. Störungsspezifische Therapieangebote sind:

  • Gedächtnistraining
  • Biographiearbeit
  • Alltagspraktisches Training
  • Seniorengerechte Ergo-, Musik- und Physiotherapie

Hierfür steht Ihnen auf unserer mit einem kognitiven Schloss gesicherten Station BN 2 ein kompetentes multiprofessionelles therapeutisches Team zur Verfügung.

Wenden Sie sich gerne direkt an die Station:

Demenz

Bei Gedächtnisstörungen und Verwirrtheit erfolgt eine ausführliche Diagnostik hinsichtlich psychischer und körperlicher Beeinträchtigungen (Pflegeanamnese, geriatrisches Assessment) sowie eine gezielte neuropsychologische Testung.

Einschränkungen und Defizite werden ebenso ausgewertet wie vorhandene Ressourcen und Kompetenzen, die es durch ein spezifisches Gruppenangebot zu fördern gilt. Störungsspezifische Therapieangebote sind:

  • Gedächtnistraining
  • Biographiearbeit
  • Alltagspraktisches Training
  • Seniorengerechte Ergo-, Musik- und Physiotherapie

Affektive Störungen im Alter

Die häufigste psychische Erkrankung auch im fortgeschrittenen Alter ist die Depression.

Neben Einzelgesprächen und Pharmakotherapie bieten wir störungsspezifische Gruppentherapien, insbesondere Gesprächs- und Kreativgruppen, an.