Aktuelle Information
Für weitere wichtige Details zur aktualisierten Besuchsregelung bitte hier klicken.
Demenzen vorbeugen - was kann ich selber tun?
Vergesslichkeit, Koordinationsstörungen oder Orientierungsschwierigkeiten können erste Anzeichen einer beginnenden Demenz sein. Wenn diese Diagnose gestellt wird, geht damit in der Regel eine ungeheure Belastung für Betroffene und deren Angehörige einher. Heutzutage gibt es Möglichkeiten, das Voranschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Symptome zu lindern. Doch kann man dieser Erkrankung auch gezielt vorbeugen?
Dr. med. Anke Lührs, Chefärztin der Klinik für Neurologie, informiert am Dienstag, den 21. März, um 17.30 Uhr darüber, was man selbst tun kann, um einer Demenz im Alter vorzubeugen. Um Anmeldung zu diesem kostenlosen Vortrag wird gebeten unter Tel. 0208 695-5083. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.