Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Ergebnisse Ihrer Suche

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

320 Treffer:
Unterbringung von Flüchtlingen endet zum Jahresende   Unterbringung von Flüchtlingen endet zum Jahresende Ein Jahr lang wurden in der Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände des AMEOS Klinikums Bernburg vom Rückenwind Verein Bernburg Flüchtlinge aus zwölf Nationen betreut. Ende 2016 schließt die…  
Neuer Mediziner im AMEOS Poliklinikum Bernburg   Ende Dezember 2016 beendet Dr. med. Jörg Fritsch seine Tätigkeit in der Praxis für Orthopädie im AMEOS Poliklinikum Bernburg. Ab 1. Januar 2017 übernimmt Dr. med. Thomas Lütke weiterhin zusammen…  
Adventsmarkt - Vorweihnachtsstimmung   Adventsmarkt - Vorweihnachtsstimmung Im AMEOS Klinikum Bernburg fand wieder ein kleiner Adventsmarkt für alle Mitarbeitenden, Patienten, Angehörigen und Interessenten statt.  
„Gesunde Blutgefäße – Was kann ich selber dafür tun?“   Das AMEOS Klinikum Bernburg lädt zum nächsten chirurgischen Medizinforum „Gesunde Blutgefäße – Was kann ich selber dafür tun?“ Betroffene und Interessenten ein.  
Tag der offenen Tür der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie   Tag der offenen Tür der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Im AMEOS Klinikum Bernburg fand am Samstag, 19. November der Patiententag der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie statt. Alle Interessenten waren eingeladen, sich umfassend über das…  
Wiederholte Akkreditierung der Diabetologie   Wiederholte Akkreditierung der Diabetologie In diesem Jahr ist es der Inneren Klinik des AMEOS Klinikums Bernburg bereits zum 4. Mal gelungen, eine Akkreditierung in der Diabetologie zu erlangen. Damit erkennt die Ärztekammer Sachsen-Anhalt…  
„Krankenhauskeime!(?) Worum geht es in der Krankenhaushygiene?“   „Krankenhauskeime!(?) Worum geht es in der Krankenhaushygiene?“ Das AMEOS Klinikum Bernburg hatte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Krankenhauskeime! (?) Worum geht es in der Krankenhaushygiene?“ eingeladen.  
Das Klinische Ethikkomitee stellt sich vor   Das Klinische Ethikkomitee stellt sich vor Das AMEOS Klinikum Bernburg hatte Patienten, Angehörige, Mitarbeiter und alle Interessenten zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Klinisches Ethikkomitee“ eingeladen.  
Effiziente Therapie zur Schlaganfallvermeidung bei Verengungen der Halsschlagader   Effiziente Therapie zur Schlaganfallvermeidung bei Verengungen der Halsschlagader In Deutschland erleiden pro Jahr ca. 250.000 Menschen einen Schlaganfall. Rund ein Viertel wird durch Verengungen der Halsschlagader verursacht. Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen.  
Zertifizierung der Stroke Unit   Zertifizierung der Stroke Unit Die Zertifizierung der Schlaganfallspezialstation „Stroke Unit“ des AMEOS Klinikums Bernburg nach dem Qualitätsstandard der Deutschen Schlaganfallgesellschaft und der Stiftung Deutsche…  
Suchergebnisse 271 bis 280 von 320