Das AMEOS Klinikum Halberstadt investiert in seine technische Ausstattung und nimmt einen neuen, hochmodernen Computertomographen (CT) in Betrieb.
Das System von Philips kombiniert neueste Bildgebungs- und KI-Technologien und bietet zahlreiche Vorteile für Patientinnen und Patienten sowie das medizinische Personal. Durch künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Automatisierung werden Arbeitsabläufe optimiert, die Dauer von Untersuchungen reduziert und die Diagnosesicherheit weiter erhöht. Zudem liefert das Gerät Bilder von höchster Qualität bei gleichzeitig geringerer Strahlendosis.
Ein weiterer Vorteil des neuen Systems ist die KI-gestützte Lagerungshilfe. Das bedeutet, dass die optimale Position des Patientinnen oder Patienten auf der Liege automatisch erkannt und eingestellt wird. So entstehen unabhängig von der Person, die die CT-Untersuchung durchführt, gleichbleibend präzise Aufnahmen. Dies verbessert sowohl die Vergleichbarkeit von Untersuchungsergebnissen als auch die Effizienz im klinischen Alltag.
„Mit der Investition in den neuen CT setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit unseres Standortes und die Stärkung der medizinischen Versorgung im Landkreis Harz“, betont Krankenhausdirektor Christopher Arndt. „Das System unterstützt unser radiologisches Team optimal, insbesondere auch junge Ärztinnen und Ärzte, und trägt maßgeblich dazu bei, die Qualität und Präzision unserer Diagnostik weiter zu steigern.“
Während das neue CT-System derzeit installiert und getestet wird, bleibt der bisherige Computertomograph weiterhin in Betrieb und steht künftig als zusätzliches Gerät insbesondere für die Notaufnahme zur Verfügung. Damit kann die Verfügbarkeit für Notfälle und Routineuntersuchungen gleichermaßen verbessert werden.
AMEOS Ost verbindet die 17 AMEOS Einrichtungen an elf Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 56 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.300 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit.
