AMEOS Gruppe

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Kontakt Sekretariat

Ines Rudat


+49 3941 64 5219
+49 3941 64 5153
E-Mail schreiben

MKG-Ambulanz

Terminvergabe


+49 3941 64 5152
+49 3941 64 5153
E-Mail schreiben

Terminvergabe erfolgt in der Zeit: Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr

Bitte beachten Sie:
Eine Untersuchung / Behandlung kann bei uns für gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten NUR auf Überweisung durch Fachpersonal für Zahnmedizin, HNO-Heilkunde oder Chirurgie erfolgen. Zunächst wird ein Vorstellungsgespräch vereinbart. In der ersten Konsultation werden Sie von unseren ärztlichen Personal entsprechend Ihrem Krankheitsbild untersucht und im Anschluss ein eventueller OP-Termin vereinbart.

Aktuelle Informationen

Wir sind für Sie da

Zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus finden alle wichtigen Informationen zur aktuellen Besuchsregelung hier.

Wir sind für Ihre Gesundheit da. Sie sind auch in Corona-Zeiten bei uns sicher.

Die selbstständige Fachabteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie besteht seit über 20 Jahren am Klinikum und gliedert sich in den stationären Bereich sowie die Fachambulanz mit allgemeinen sowie speziellen Sprechstunden für Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Fachgebietes.

Sie können sich in den Sprechstunden mit einer Überweisung von einem niedergelassenen Zahnarzt, HNO-Arzt oder Chirurgen nach vorheriger Terminabsprache vorstellen. Nach Untersuchung, Diagnosestellung und Beratung erfolgt die erforderliche Behandlung unter ambulanten oder stationären Bedingungen. Es besteht bei entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit Eingriffe in Narkose unter ambulanten Bedingungen durchführen zu lassen.

Leistungsspektrum

Der Fachbereich bietet moderne Verfahren zu Diagnostik und Therapie der Erkrankungen der Mundhöhle, der Kiefer und des Gesichtes an.

Das ambulante OP-Spektrum umfasst:

  • Eingriffe am Zahn und zahntragenden Kiefer
  • Einbringen von künstlichen Zähnen (Implantaten)
  • Eingriffe zur Verbesserung des Prothesen- oder Implantatlagers
  • Entfernung kleiner gutartiger Tumoren der Mundschleimhaut und Gesichtshaut
  • Versorgung von Verletzungen im Bereich der Mundhöhle und des Gesichtes
  • Erkrankungen der Mundschleimhaut

Schwerpunkte der stationären Betreuung: 

  • Versorgung Verunfallter mit Verletzungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
  • Behandlung von Kiefererkrankungen (Tumoren, Zysten, Entzündungen)
  • rekonstruktive Chirurgie von Kieferdefekten
  • Korrekturoperationen von Wachstumsstörungen des Kiefer und des Gesichtsskeletts
  • Augmentationsoperationen am Kieferknochen vor Implantatversorgung
  • Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren der Mundhöhle sowie Gesichtshaut einschließlich der plastischen Rekonstruktion
  • Diagnostik und Therapie von Kiefergelenkerkrankungen, minimalinvasive Chirurgie (arthroskopische Operationen) des Kiefergelenks

Sprechstunden

Die MKG-Ambulanz befindet sich im Haus F, Ebene 1 (im Übergang zum Haus B)

Allgemeine MKG-Chirurgie, Traumatologie, Tumornachsorge
Montag14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr
Fehlbildungen / Orthognathische Operationen
Dienstag und Donnerstag14.00 bis 16.30 Uhr
Implantologie / Privatsprechstunde
Dienstag und Donnerstag14.00 bis 16.30 Uhr
Fehlbildungen / Orthognathische Operationen
Dienstag und Donnerstag14.00 bis 16.30 Uhr
Implantologie / Privatsprechstunde
Dienstag und Donnerstag14.00 bis 16.30 Uhr
Plastische Gesichtschirurgie / Laserchirurgie
Dienstag und Donnerstag14.00 bis 16.30 Uhr
Spezialsprechstunde für bisphosphonatassoziierten Kiefernekrosen
nach Vereinbarung 

Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Dr. dent.

Simon Spalthoff

Chefarzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Dr. med. Dr. med. dent.

Steffen Mokros

Leiter für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Kontakt Sekretariat

Ines Rudat


+49 3941 64 5219
+49 3941 64 5153
E-Mail schreiben

MKG-Ambulanz

Terminvergabe


+49 3941 64 5152
+49 3941 64 5153
E-Mail schreiben

Terminvergabe erfolgt in der Zeit: Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr

Bitte beachten Sie:
Eine Untersuchung / Behandlung kann bei uns für gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten NUR auf Überweisung durch Fachpersonal für Zahnmedizin, HNO-Heilkunde oder Chirurgie erfolgen. Zunächst wird ein Vorstellungsgespräch vereinbart. In der ersten Konsultation werden Sie von unseren ärztlichen Personal entsprechend Ihrem Krankheitsbild untersucht und im Anschluss ein eventueller OP-Termin vereinbart.

AMEOS Klinikum Halberstadt
Adresse:
AMEOS Klinikum Halberstadt
Gleimstraße 5
D-38820 Halberstadt
Anfahrt