Das AMEOS Klinikum Haldensleben freut sich, zwei personelle Neuzugänge bekanntzugeben: Mit Birte Wolff und Dr. med. Carola Wiegert übernehmen zwei erfahrene und hochqualifizierte Medizinerinnen die Leitung zentraler medizinischer und psychiatrischer Fachbereiche.
Birte Wolff wird neue Chefärztin der Akutpsychiatrie
Seit dem 1. November 2025 ist Birte Wolff die neue Chefärztin der Akutpsychiatrie am AMEOS Klinikum in Haldensleben. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Vorgänger, Dr. med. Ulrich Sandmann, führt sie den Bereich aktuell in einer Übergangsphase. Dr. Sandmann wird nach Jahrzehnten engagierter Arbeit in den Ruhestand eintreten. Wir danken ihm sehr herzlich für seine bedeutenden Leistungen und seine Unterstützung beim Übergang der klinischen Leitung.
Frau Wolff ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und studierte Humanmedizin in Hamburg. Nach beruflichen Stationen in Soltau und Lüneburg sowie als Oberärztin am AMEOS Klinikum Hildesheim und zuletzt am KRH Wunstorf, entschied sie sich bewusst für den Schritt in die chefärztliche Verantwortung. „Psychiatrie ist für mich die Arbeit mit Menschen und ihren Geschichten – oft Detektivarbeit, die Empathie und analytisches Denken verbindet“, so Wolff. Besonders beeindruckt zeigt sie sich vom starken Teamgeist in Haldensleben. „Die Mitarbeitenden verlassen sich hier aufeinander. Dieses gewachsene Miteinander ist ein wichtiges Fundament auf dem ich meine Arbeit aufbauen kann.“ Für die kommenden Jahre legt sie ihren Fokus auf den Ausbau moderner Behandlungsmethoden, eine stärkere Spezialisierung des Standorts und die engere Vernetzung mit anderen Kliniken.
Dr. med. Carola Wiegert wird neue Chefärztin für Anästhesie und Intensivmedizin
Seit Mitte November 2025 verstärkt Dr. med. Carola Wiegert das Führungsteam des Klinikums als neue Chefärztin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin. Die Haldensleberin ist Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin und bringt umfangreiche Erfahrung mit: über 20 Jahre Tätigkeit am Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. sowie eine anschließende Funktion als Leitende Oberärztin am AMEOS Klinikum Schönebeck seit 2021.
Mit ihrem Wechsel an das AMEOS Klinikum Haldensleben möchte Dr. Wiegert den Standort weiter stärken: „Mir ist es wichtig, unser Team gezielt weiterzuentwickeln – durch Personalgewinnung, strukturierte Weiterbildung und innovative Therapieangebote. Davon profitieren langfristig vor allem unsere Patientinnen und Patienten.“ Ihre Vision knüpft an die bereits etablierte Haltung der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin an: „Menschen, die zu uns kommen, sollen sich gut behandelt und verstanden fühlen. Der enge Austausch mit Angehörigen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit liegen mir besonders am Herzen.“
Foto: AMEOS
BU: Birte Wolff (l.), Chefärztin der Akutpsychiatrie, und Dr. med. Carola Wiegert, Chefärztin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin.
AMEOS Ost verbindet die 17 AMEOS Einrichtungen an elf Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 56 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.300 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit.
Weitere Informationen: ameos.eu
Instagram: @ameos_im_osten
