Der aktuelle Herzbericht der Deutschen Herzstiftung hatte es erneut offen gelegt, in Sachsen-Anhalt sterben im Ländervergleich die meisten Menschen an Herzkrankheiten. Die Sterbeziffer lag danach im…
Privatdozent Dr. med. habil. Boris Haxel (46), seit 2014 Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am AMEOS Klinikum Haldensleben, ist von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema „Schnarchen“.
Am 12. Juni, 17:00 Uhr sind alle Interessierten im Schulungsraum in der Kiefholzstraße 27…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema „Legale und illegale psychotrope Substanzen“.
Am 08. Mai von 17 – 19 Uhr sind alle Interessierten im…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema Darmkrebs.
Am 20. März von 17 – 19 Uhr sind alle Interessierten im Schulungsraum in der Kiefholzstraße…
Im Rahmen des 45. AMEOS Medizinforums, am 13. März 2019, 17 Uhr, im AMEOS Klinikum Haldensleben informiert Dr. med. Andrea Ulrike Jendrny (Oberärztin des Fachbereichs Psychotherapie und Tageskliniken…
Am AMEOS Klinikum Haldensleben sind in der vergangenen Woche, in einer Feierstunde, die Dienstjubilare aus dem vergangen Jahr geehrt und Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet…
Der seit nunmehr fünf Jahren schwelende Rechtsstreit, der alle Instanzen der Arbeitsgerichtsbarkeit beschäftigt hat, ist nun zu Ende. Das Bundearbeitsgericht in Erfurt hat in einem Musterverfahren…
Im Rahmen des 44. AMEOS Medizinforums, am 13. Februar 2019, 17 Uhr, im AMEOS Klinikum Haldensleben informieren Marion Scholz und Dr. med. Annett Krohn interessierte Besucher über die Behandlung von…
Auch 2019 setzt das AMEOS Klinikum Haldensleben die Reihe der Medizinforen fort. Jeweils ab 17 Uhr sind alle Interessierten im Schulungsraum des AMEOS Klinikums Haldensleben, Kiefholzstraße 27,…