Sechzehn junge Menschen starteten am 1. April 2021 ihre Ausbildung im AMEOS Institut West – Osnabrück in die neue generalistische Pflegeausbildung mit dem Ziel Pflegefachfrau*Pflegefachmann mit…
Über 150 Mitarbeitende des AMEOS Klinikums Osnabrück sind mittlerweile geimpft worden. Nach dem ersten Durchgang im Januar wurden jetzt weitere Mitarbeitende aus dem Pflegedienst und der Ärzteschaft…
Schnee und Eis auf dem Gertrudenberg verlangen den Mitarbeitenden des Servicecenters vollen Einsatz ab: seit Sonntag sorgen sie dafür, dass die Fußwege und Parkflächen auf dem weitläufigen Gelände…
AMEOS Klinikum Osnabrück bietet verlässlich Beratung und Behandlung für Menschen mit psychischen Belastungen
Die zweite Welle der Corona-Pandemie zeigt sich aktuell sehr deutlich auch in der…
Das Familienbündnis der Region Osnabrück hat das AMEOS Klinikum Osnabrück als „familienfreundlichen Arbeitgeber“ ausgezeichnet.
Das Bündnis unter der Schirmherrschaft des Osnabrücker…
Über das Störungsbild Bipolare Störungen - auch als manisch-depressive Erkrankung bekannt - hat sich Hörfunkredakteurin Marion Feldkamp mit Experten aus dem AMEOS Klinikum Osnabrück ausgetauscht. Die…
Hungersnöte, Terrorangriffe und Armut prägen Burkina Faso. Das westafrikanische Land beheimatet 19 Millionen Menschen aus etwa 60 ethnischen Gruppen. Die Burkina Faso Initiative Belm e.V. engagiert…
Der Nutzen und die Wirksamkeit von Sport- und Bewegungstherapie hat in der psychiatrischen Medizin in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen: Evidenzen für den Einsatz und die Wirksamkeit…
Mit entwaffnender Offenheit sprach Burkhard Thom im Rahmen einer Lesung am 30. Januar im AMEOS Klinikum Osnabrück über seine Alkoholabhängigkeit und seinen Weg daraus. Darüber zu reden und kein…