Hildesheim, den 10. Mai 2017 – Im Rahmen einer Feierstunde wurden heute die ersten 16 examinierten Pflegekräfte mit erfolgreich abgeschlossenem Praxisanleiter-Zertifikat geehrt. Durch die Weiterbildungsmaßnahme verbessert sich die Ausbildung neuer Gesundheits- und Krankenpfleger in den AMEOS Klinika Hildesheim, Hameln und Alfeld fortwährend weiter. Zukünftig werden die zertifizierten Praxisanleiter „ihre“ Auszubildenden in der Arbeitswelt stetig begleiten. Zum ersten Mal fand die Weiterbildung am AMEOS Institut West in Hildesheim statt.
„Praxisanleitung ist eine tolle Unterstützung zur persönlichen Weiterentwicklung, wenn es darum geht, berufliche Handlungskompetenzen zu entwickeln“, betont Michele Tarquinio Espadas, Pflegedirektor in der Region AMEOS West. Die Inhalte der halbjährigen Weiterbildungsmaßnahme waren neben rechtlichen und organisatorischen Aspekten auch das berufliche Selbstverständnis, pädagogische und kommunikative Grundlagen sowie das Reflektieren, Beurteilen und Bewerten des Ausbildungsgeschehens. Zudem musste jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin eine praktische Anleitung vorbereiten, durchführen und evaluieren. „Der praktische Bezug sorgt dafür, dass die gelernte Theorie direkt zur Anwendung kommt“, so Tarquinio weiter. Insgesamt bestand die Weiterbildungsmaßnahme aus 220 Unterrichtsstunden – davon bildeten 160 Stunden pädagogische Grundlagen und 60 weitere Stunden dienten praktischen Übungen.
„Zum Abschluss der Weiterbildungsmaßnahme wurde wie im Studium eine Abschlussarbeit verfasst und in einem Kolloquium vorgestellt“, weiß Katharina Brandenburg, Dipl.-Berufspädagogin der Pflegewissenschaft & Soziologie zu berichten. Die Lehrerin des AMEOS Instituts West Hildesheim hat die Weiterbildungsmaßnahme von Beginn an konzeptionell und operativ begleitet. Mit den neuen Praxisanleitern blickt das AMEOS Institut West Hildesheim optimistisch in die Zukunft einer qualitativ hochwertigen und sich stetig verbessernden Ausbildung neuer Gesundheits- und Krankenpfleger.