Die Gesundheits- und Krankenpflegeschülerinnen und -schüler der Schön Kliniken werden seit 20 Jahren gemeinsam mit den Auszubildenden der AMEOS Klinika Holstein in Neustadt ausgebildet.

Die 1995 geschlossene Vereinbarung war seinerzeit einer der ersten Kooperationsverträge zweier Krankenhäuser mit dem Ziel der gemeinsamen Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung. Die Unterzeichner der damaligen Fachklinik für Psychiatrie, Neurologie und Rehabilitation und der Schön Klinik Neustadt vereinbarten gemeinsame Ausbildungsstandards und den wechselseitigen Schülereinsatz in den jeweiligen Fachdisziplinen der Häuser. Das Institut Nord bietet die theoretische Ausbildung und die pädagogische Betreuung der Auszubildenden.

 „In den letzten 20 Jahren wurden ca. 120 Gesundheits- und Krankenpfleger der Schön Klinik Neustadt am Institut Nord ausgebildet. Für beide Träger haben sich durch die Kooperation viele Vorteile ergeben, denn gemeinsam bilden wir die so dringend benötigten Fachkräfte für die Region aus.“, berichtet Dr. Matthias Janta, Klinikgeschäftsführer, Schön Klinik Neustadt.

„Wir freuen uns sehr über die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Schön Klinik Neustadt und dem Institut Nord. Die Auszubildenden der AMEOS Klinika können ihre Praxiseinsätze in der Somatik in der Schön Klinik absolvieren, währenddessen die Auszubildenden der Schön Klinik ihre Praktika in der Psychiatrie bei uns absolvieren können“, freut sich Institutsleiter Heino Esmann über die langjährige Kooperation: „Es findet ein reger Austausch statt und die Auszubildenden profitieren von den fachlichen Schwerpunkten der Dozenten des jeweiligen Trägers“.

Seit 1995 hat das Institut Nord ca. 600 Gesundheits- und Krankenpflegeschüler ausgebildet.

Das AMEOS Institut Nord mit den Standorten Neustadt und Heiligenhafen ist in der Region der größte private Anbieter nicht-akademischer Bildungsangebote für Sozial- und Gesundheitsberufe und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften und Ergotherapeuten.