Ein ganzer Berg bunter Herzkissen steht für die Brustkrebsrehabilitandinnen bereit: Die Frauen des „LandFrauen Vereins Berkenthin“ haben Herzkissen für Frauen mit einer Brustkrebserkrankung genäht und erneut an das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg gespendet.

In persönlicher Runde nahmen die gynäkologische Chefärztin, Dr. Kerstin Knauth, und die leitende Oberärztin der Gynäkologie, Dr. Nina Bock, die liebevoll gefertigten Kissen entgegen. Die farbenfrohen Herzkissen stapelten sich schnell im Büro von Dr. Bock – bereit für ihre wertvolle Aufgabe: „Die Kissen geben wir an unsere Rehabilitandinnen, die nach einer Brustkrebsoperation zu uns zur Reha kommen. Durch die besondere Form entlasten die Kissen die Brust und machen das Liegen für die Frauen angenehmer“, so Dr. Bock.

Chefärztin Dr. Kerstin Knauth betont die besondere Bedeutung dieser wiederkehrenden Spende für das Reha Klinikum: „Die Herzkissen sind für unsere Rehabilitandinnen ein Zeichen der Unterstützung von Frauen für Frauen. Dass die Berkenthiner LandFrauen sich seit Jahren so engagieren, berührt uns sehr.“

Als Dankeschön gab es für die Berkenthiner LandFrauen dieses Mal eine kleine Überraschung mit nach Hause: Die Mitarbeitenden der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg haben neuwertige Stoffe gesammelt und für kommende Projekte der LandFrauen gespendet.

Mehrere hundert Frauen kommen jährlich in das AMEOS Reha Klinikum in Ratzeburg, um sich von einer Brustkrebserkrankung zu erholen und neue Energie für den Alltag zu tanken. Hier steht ihnen ein multiprofessionelles Team zur Seite, um ihnen bei der Stabilisierung ihrer physischen und psychischen Gesundheit zu helfen. Ziel ist es, dass die betroffenen Frauen wieder schnell ein aktives und selbstbestimmtes Leben führen können.