Zum Inhalt springen

Dein Start in unserem Team

im AMEOS Klinikum Osnabrück

Pflege in der Psychiatrie?

Außergewöhnlich, menschlich und engagiert!

Unser Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik steht für eine moderne, offene und vielfältige psychiatrische Medizin. Starte in einem Umfeld, das dich stärkt – fachlich und persönlich.

Benefits

Bike-Leasing, Firmenfitness, Corporate Benefits, Zugriff zu unser Onlinebibliothek, kostenloser Parkplatz, u.v.m.

Fort- & Weiterbildung

Über 700 Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln: fachlich, persönlich und gesundheitlich. Wir fördern deine Fortbildung mit Zeit, Angeboten und echtem Wissenstransfer im Team.

Flexible Arbeitszeiten

Gestalte deine Arbeitszeit so, wie sie zu deinem Leben passt: ob in Vollzeit, Teilzeit oder individuelle Lösungen. Auch bei der Dienstplangestaltung hast du Mitspracherecht.

Einblick gefällig?

Hier erzählen unsere Mitarbeitenden, was sie an ihrer Arbeit schätzen und warum das Miteinander in unserem Krankenhaus so besonders ist.

Gestaltungsspielraum

Bringe Ideen ein und gestalte Abläufe aktiv mit. Deine Meinung zählt und kann den Unterschied machen.

Auf Augenhöhe

Hohe Wertschätzung und eine kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.

Einspringprämie

Für zusätzlich übernommene Dienste erhältst du eine attraktive Zulage – als Zeichen unserer Wertschätzung für dein Engagement und deine Flexibilität.

Das bringst Du mit:

  • wenn du Wert legst auf einen verantwortungsvollen und sensiblen Umgang mit Patienten und Patientinnen
  • wenn es dir wichtig ist, Zeit für deine Patientinnen und Patienten zu haben und sie in ihrem Genesungsprozess zu begleiten
  • wenn du gerne auf Augenhöhe in einem multiprofessionellen Team mit Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, und Physiotherapeuten und -therapeutinnen zusammenarbeitest
  • Zu deinen Aufgaben gehören die Beziehungsgestaltung, die eigenverantwortliche Durchführung von Bezugspflegegesprächen und pflegerischen Gruppen.
  • Du begleitest unsere Patientinnen und Patienten über einen längeren Zeitraum. Gemeinsam mit dem multiprofessionellen Team bereitest Du sie wieder auf den Alltag vor und hilfst ihnen, mit ihrer Erkrankung umzugehen.

Du möchtest mehr wissen?

Kein Problem - melde Dich einfach!

Teilen: