Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Ergebnisse Ihrer Suche

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

446 Treffer:
Junge Pflegekräfte starten Ausbildung am AMEOS Institut Ost   Am 1. März hat ein neuer Jahrgang Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler seine Ausbildung am AMEOS Institut Ost gestartet. In ihrer dreijährigen Ausbildung lernen die angehenden Pflegefachfrauen und…  
Pflegeausbildung mit Bravour bestanden   Mit einer Feierstunde im Bestehornhaus in Aschersleben wurden am Dienstag die Auszubildenden des AMEOS Instituts Ost verabschiedet. Es ist der erste Jahrgang, der die generalistische Pflegeausbildung…  
Neue Regelungen zu Testungen und Masken treten in Kraft   Ab 1. März 2023 fallen fast alle Test- und Maskenpflichten weg. Darauf haben sich die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern, aufgrund der stabilen Infektionslage, verständigt.…  
AMEOS Klinikum spendet 1000 Euro an Wünschewagen   Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) ermöglicht Schwerstkranken, sich vor dem Lebensende noch einmal einen letzten Wunsch zu erfüllen. Das AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt würdigt…  
Chirurgische OP unter realen Bedingungen im Trainingszentrum   Knotentechnik Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Dr. med. Stephan Rudolph, bringt neuen Schwung in die OP-Säle des AMEOS Klinikums Staßfurt.  
Das erste Baby ist ein Bernburger   Was für ein zauberhafter Start ins neue Jahr: im AMEOS Klinikum Aschersleben kam am 2. Januar das erste Baby des Jahres zur Welt. Und der neue Erdenbürger ist ein Bernburger. Maximilian heißt er und…  
Wenn die Körpermitte überfordert ist   Gerät unser "Bauchhirn" aus dem Gleichgewicht, weil es durch Erkrankungen, ein anhaltend hohes Stressaufkommen oder eine mangelhafte Ernährung geschädigt ist, kann ein Reizdarm-Syndrom die Folge…  
Große Überraschung für kleine Patientinnen und Patienten   Viele schöne Überraschungen erlebten die kleinen Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendmedizin am AMEOS Klinikum Aschersleben.  
Schonende Entkernung mit Lasertechnik und viel Erfahrung   Verstärkter nächtlicher Harndrang, tröpfelndes Plätschern beim Wasserlassen oder sogar Blut im Urin – Männer über 50 Jahren, auf die mindestens eines dieser Symptome zutrifft, sollten beizeiten einen…  
Simona-Maria Tartau   Oberärztin Klinikum Aschersleben Anästhesiologie Intensivmedizin  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 446